Kostenloser Versand bei Bestellungen über 80 €
Standardlieferung
Kostenlose Retouren

Mein Hund hat Juckreiz, was tun?

Der häufigste Grund für Tierarzt-Besuche: Hautprobleme, die sich durch Juckreiz äußern. Einfach kratzen lassen? Nicht immer. Wir haben ein paar Tricks im Ärmel, die deinen vierbeinigen Freund von der Irritation befreien. Die wichtigste Regel für Hunde: je stärker und reicher das Mikrobiom der Haut, desto seltener entwickelt der Hund Leiden und Juckreiz. Doch was ist ein Mikrobiom? Und wie hält man es bei bester Gesundheit?

Veterinarian Valérie natural supplements horse
Geschrieben von
Valerie de Clerck
Veröffentlicht

Kratzende Hunde und die Verbindung zu starkem und reichem Mikrobiom der Haut

Was ist das Mikrobiom der Haut deines Hundes?

Das Mikrobiom der Haut deines Hundes, oder die Hautflora, ist die entscheidende Verteidigungslinie gegen externe Krankheitserreger. Stelle es dir wie eine Armee vor, mit „gesunden“ Mikroorganismen als Soldaten: Viren, Pilze, Bakterien. Das gilt für Menschen und Hunde, und diese Organismen sind essenziell für gute Gesundheit der Haut, des Darms und der Vagina.
Die wichtigste Regel für Hunde: Je stärker und reicher das Mikrobiom der Haut, desto seltener entwickelt der Hund Leiden und Juckreiz.

Viele Faktoren beeinflussen die Zusammensetzung des Mikrobioms der Haut:

  • Lebenswandel
  • Ernährung
  • Geschlecht
  • Alter
  • Umgebung
  • Medikamente, Antibiotika, Shampoo und andere Produkte für Haut oder Fell
Ist das Mikrobiom der Haut deines Hundes gestört, ist das Abwehrsystem seiner Haut geschwächt.Das Risiko für Hautallergien, Ekzeme und Entzündungen nimmt zu, die deinen Hund unter permanentem Juckreiz leiden lassen (1-4).

So bleibt die Haut deines Hundes (Mikrobiom) gesund

Wasche deinen Hund so selten wie möglich

Wäschst du deinen Hund, dann mit
hautfreundlichem Shampoo
, extra für Hunde entwickelt. Bei den meisten Shampoos braucht die Haut deines Hundes sieben (!) Tage, um sich zu erholen. Antiseptische und antibakterielle Shampoos können manchmal nötig sein, in der Regel töten sie jedoch all die guten Soldaten des Mikrobioms. Benutze also nur Shampoos, die dein Tierarzt empfiehlt.

Wende nur bei Bedarf Antibiotika an

Antibiotika töten nicht nur schlechte Bakterien, sondern auch die guten. Vermeide sie, wenn immer es geht.

Besprühe deinen Hund mit Lactanimo Spray.

Damit gibst du gute Bakterien auf seine Haut und stärkst sein natürliches Mikrobiom. Gesund und effizient.

Gib deinem Hund gutes Futter

Schlechte Nahrung ist der Grund für viele Probleme der Haut. Rufe deinen Tierarzt an, finde heraus, welche Ernährung deinem Hund guttut. Gib deinem Hund essenzielle Ernährungsergänzungen, um seine Haut von innen zu versorgen.
Glowmega
ist voll von diesen essenziellen Nährstoffen: Vitamin B, Omega 3, Fettsäuren (DHA & EPA) und Zink.