1. Unterstützung der Leber
Die Mariendistel ist als „das Leberkraut schlechthin“ bekannt. In den letzten 10 Jahren sind mehr als 12.000 wissenschaftliche Veröffentlichungen über die Mariendistel und ihre gesundheitlichen Vorteile erschienen. Die Mariendistel trägt zum Schutz und zur Wiederherstellung der Leber bei, die für die allgemeine Gesundheit Ihres Pferdes entscheidend ist.
Eine gesunde Leber Ihres Pferdes sorgt für:
- Bessere Entgiftung des Körpers
- Unterstützung des Immunsystems
- Verbesserte Verdauung und Stoffwechsel
2. Entzündungshemmende Wirkung
Die Forschung hat gezeigt, dass die Mariendistel entzündungshemmende Eigenschaften hat. Dies kann dazu beitragen, Entzündungen im Körper Ihres Pferdes zu verringern, was wiederum zu einer besseren allgemeinen Gesundheit beiträgt.
Aber wie funktioniert das genau? Die Mariendistel beeinflusst verschiedene entzündliche Prozesse im Körper:
- NF-kB-Hemmung: Die Mariendistel hemmt die Aktivität von NF-kB, einem Protein, das eine zentrale Rolle bei Entzündungen spielt.
- TNF-Unterdrückung: Sie reduziert die Produktion von TNF (Tumor-Nekrose-Faktor), einer Substanz, die Entzündungen verursachen kann.
- Hemmung von Leukotrienen: Die Mariendistel hemmt die Bildung von Leukotrienen, Substanzen, die an Entzündungsreaktionen beteiligt sind.
- Verringerung der entzündungsfördernden Substanzen: Sie trägt zur Senkung von Substanzen wie Interleukin-1β und Prostaglandin E2 bei, die Entzündungen verschlimmern können.
Durch die Beeinflussung dieser Prozesse kann die Mariendistel dazu beitragen, Entzündungen im gesamten Körper Ihres Pferdes zu reduzieren, von den Verdauungsorganen bis zu den Gelenken.
3. Antioxidative Wirkung
Die Mariendistel ist reich an Antioxidantien.
Aber was genau sind Antioxidantien? Einfach erklärt:
- Stellen Sie sich Antioxidantien als kleine Beschützer im Körper Ihres Pferdes vor.
- Sie bekämpfen „freie Radikale“, die Sie als Störenfriede ansehen können.
- Diese freien Radikale können im Körper Ihres Pferdes Schäden verursachen.
- Antioxidantien neutralisieren diese Störenfriede.
Warum sind Antioxidantien gut für Ihr Pferd?
- Sie halten die Zellen im Körper gesund.
- Sie helfen Ihrem Pferd, sich nach dem Training besser zu erholen.
- Sie unterstützen das Immunsystem.
- Sie können Ihrem Pferd helfen, länger fit zu bleiben.
4. Unterstützung des Energiestoffwechsels
Neuere Untersuchungen an Sportpferden haben gezeigt, dass die Fütterung von Mariendistelsamen den Energiestoffwechsel verbessert.
Pferde, die Mariendistel erhielten, hatten einen niedrigeren Cortisolspiegel (= Stresshormon). Dies kann zu einer besseren Leistung und einer schnelleren Erholung nach der Anstrengung führen. Außerdem wiesen Pferde, die Mariendistel erhielten, niedrigere NEFA-Werte (freie Fettsäuren) im Blut auf. Dies lässt darauf schließen, dass diese Pferde ihre Energie effizienter nutzen, was zu einer besseren Ausdauer bei intensivem Training oder Wettkämpfen führen kann.