Expert Horse Health & Wellbeing Blog

Koliken sind ein häufiges Problem bei Pferden, das von leichten Bauchschmerzen bis hin zu einem lebensbedrohlichen Zustand reichen kann. Das Erkennen der Anzeichen einer Kolik ist entscheidend für die rechtzeitige Behandlung dieses Zustands.

Studien zeigen, dass fast 70 % aller Sportpferde an Magengeschwüren leiden. Magengeschwüre sind äußerst schmerzhaft und können Leistungsverlust, Appetitlosigkeit, Koliken und weitere gesundheitliche Probleme verursachen. Lies hier mehr darüber, wie Magengeschwüre entstehen können, wie du sie erkennst und was du möglicherweise tun kannst, um ihnen vorzubeugen.

Du bist, was du isst. Das gilt auch für Pferde. Ist dein Pferd zu dünn, dann entspricht seine Ernährung wahrscheinlich nicht den Anforderungen. Extremer Gewichtsverlust kann für deinen vierbeinigen Freund lebensbedrohlich sein, es ist wichtig, schnell zu handeln. In diesem Blog erklären wir, wie du einem untergewichtigen Pferd helfen kannst zu gesunden.

Wusstest du, dass fast 16 % aller älteren Pferde zu dünn sind? Und bei ausgewachsenen Pferden sind es 6 %. Extremer Gewichtsverlust kann für deinen vierbeinigen Freund lebensbedrohlich sein, es ist wichtig, rechtzeitig einzuschreiten. Doch dazu musst du wissen, warum dein Pferd oder Pony zu dünn ist. Das kann schwierig zu bestimmen sein, deshalb nennen wir hier eine Liste der häufigsten Gründe für Gewichtsverlust bei Pferden.

Hufrehe ist eine schmerzhafte Erkrankung der Hufe von Pferden und Ponys, die dringend behandelt werden muss. Mit anderen Worten: eine ziemlich ernste Angelegenheit. Da Vorbeugung besser ist als Heilen, haben wir im Folgenden einige Ursachen für Hufrehe aufgelistet. Vorwarnung: Es gibt eine ganze Reihe von ihnen.

Es gibt nichts Bezaubernderes als ein neugeborenes Fohlen - auch wenn du vielleicht ein Weilchen brauchst, bis du dieses Ziel erreichst. Unfruchtbarkeit ist ein frustrierendes und komplexes Problem, für das es eine ganze Reihe möglicher Ursachen gibt. Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Dingen, die du tun kannst, um deiner Stute (und ihrem zukünftigen Fohlen) zu helfen.