Warum Hormone und Stimmung unterstützen?
Hormonelle oder reproduktive Ungleichgewichte können dazu führen:
- Unregelmäßige oder schmerzhafte Brunstzyklen
- Geringere Fruchtbarkeit bei Stuten oder Hengsten
- Nervöses oder aggressives Verhalten
- Mangel an Energie oder Appetit
Ähnliche Blogbeiträge
Erfahren Sie mehr über Hormone, Fruchtbarkeit und natürliche Methoden zur Unterstützung des Wohlbefindens Ihres Pferdes.

Häufig gestellte Frage
Ja. Ursprünglich für Stuten entwickelt, unterstützen die Inhaltsstoffe (Vitex agnus-castus, Vitamin E, DHA, Zink...) auch die Spermienqualität und Vitalität von Hengsten während der Decksaison.
Idealerweise 6 bis 8 Wochen vor der Brutzeit, damit die Antioxidantien und hormonunterstützenden Inhaltsstoffe ihre Wirkung entfalten können.
Ja. Die Formeln ergänzen sich gegenseitig: Fresh & Fertile zielt auf das hormonelle Gleichgewicht ab, während Guts & Glory die Darmgesundheit und die Nährstoffaufnahme unterstützt - beides ist für die Fortpflanzungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung.
Ja. Die Mischung aus Präbiotika, Postbiotika und Antioxidantien unterstützt ein gesundes Mikrobiom in der Stute und kann dem Fohlen über die Milch zugute kommen. Halten Sie sich einfach an die Dosierung mit der Aufschrift „Trächtigkeit/Laktation“.
Omega-3-Fettsäuren spielen eine entscheidende Rolle bei der Struktur der Zellmembranen und ermöglichen effizientere Zellteilungsprozesse während des frühen Embryonenwachstums. Grow & Glow liefert außerdem die zusätzliche Energie, die Ihre Stute während des dritten Trimesters der Trächtigkeit und der Laktation benötigt.
Die meisten Pferde zeigen bei konsequenter Anwendung innerhalb von 4 bis 8 Wochen eine Verbesserung. Da der Zyklus der Stute etwa 21 Tage dauert, empfehlen wir mindestens zwei volle Zyklen, bevor wir die Ergebnisse bewerten.
Eine Probe jeder Charge wird in einem akkreditierten Labor (LCH, Frankreich) auf im Pferdesport verbotene Substanzen wie Koffein, Theobromin, Morphin u. a. untersucht. Darüber hinaus werden unsere Rezepturen gemäß dem NOPS-Schema (Naturally Occurring Prohibited Substances) der British Equestrian Trade Association (BETA) entwickelt, das dazu beiträgt, das Risiko einer Verunreinigung mit natürlich vorkommenden verbotenen Substanzen zu verringern.
Das Clean Sport-Label spiegelt unser Engagement für eine verantwortungsvolle Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln für Sportpferde wider.
- Ausgewogene Ernährung - Achten Sie auf eine ausreichende Energie- und Proteinzufuhr.
- Regelmäßige Überwachung - Körperzustand, Zyklus und Verhaltenskontrolle.
- Stressbewältigung - Sorgen Sie für eine stabile Routine und ein bereicherndes Umfeld.
- Tierärztliche Unterstützung - Setzen Sie bei Bedarf Ultraschall- oder Blutuntersuchungen ein.
Benötigen Sie eine persönliche Beratung?
Unser Kundendienstteam ist von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr über info@curafyt.com oder über den Chat in der rechten unteren Ecke der Seite erreichbar. Wir haben ein freundliches Team von Tierärzten und Tiergesundheitsexperten, die Ihnen gerne helfen. Wir bemühen uns, Ihnen innerhalb von 24 Stunden zu antworten, in der Regel geht es aber viel schneller.
Alternativ können Sie uns auch eine Nachricht auf Instagram oder Facebook Messenger schicken.